Trends in Beauty and LifeStyle

Beauty Pflege LifeStyle Gesundheit

Eintragung im Aktienbuch und Inhaberaktien

Print

Inhaberaktien

Eigneraktien lauten nicht auf den Namen, stattdessen auf den jeweiligen Besitzer. Bei Besitzeraktien ist ein Eigentumsaustausch ohne besondere Formsachen machbar.

Namensaktien

Namensaktien werden in der Regel auf den Namen des Aktieninhabers in das Aktienbuch der Aktiengesellschaft eingetragen. Unterdies werden Name, Geburtsdatum, Anschrift und Zahl der gehaltenen Aktien eingetragen, so dass der Unternehmung der Kreis der Aktionäre namentlich bekannt ist.

Read more: Eintragung im Aktienbuch und Inhaberaktien

Zinszahlungen und Wertsteigerungen

Print

Verzinsliche Wertpapiere, vielmals auch Anleihen, Renten, Bonds oder Schuldverschreibungen bezeichnet, sind auf den entsprechenden (ungenannten) Inhaber oder den Namen eines bestimmten Inhabers lautende Schuldverschreibungen. Sie sind mit einer stabilen oder variabelen Abgabe ausgestattet und haben

Read more: Zinszahlungen und Wertsteigerungen

Die Step-up-Schuldverschreibung

Print

Step-Up-Anleihen

Bei der Step-Up-Schuldverschreibung wird am Anfang ein relativ niedriger Zins gezahlt, später dann ein extrem hoher. Auch diese Schuldverschreibung wird ausgeglichen begeben und ausgewogen zurückgezahlt. Step-Up-Anleihen sind vielmals mit einem Kündigungsrecht des Begebers ausgestattet.

Read more: Die Step-up-Schuldverschreibung

Effetivverzinsung und Inflationsrisiko

Print

Das Inflationsrisiko beschreibt die Gefahr, dass der Finanzier auf Grund einer Geldentwertung eine Vermögenseinbuße erleidet. Dem Fährnis unterliegt zum einen der Realwert des gegebenen

Read more: Effetivverzinsung und Inflationsrisiko

Darlehnsnehmer und Länderrisiko

Print

Länderrisiko und Transferfährnis

Vom Länderfährnis spricht man, sobald ein fremdstaatlicher Darlehensnehmer ungeachtet eigener Zahlungsfähigkeit auf Grund

Read more: Darlehnsnehmer und Länderrisiko

Powered by